- Furore
- Aufsehen
* * *
Fu|ro|re [fu'ro:rə], die; -, seltener: das; -s:Aufsehen:die Erfindung sorgte für Furore;☆ Furore machen: überall großes Aufsehen erregen; großen Anklang finden:mit etwas Furore machen; damals hat der Minirock Furore gemacht.* * *
Fu|ro|re 〈n.; - od. -s; unz. oder f.; -; unz.; meist in der Wendung〉 \Furore machen Aufsehen erregen, großen Erfolg haben ● für \Furore sorgen [ital., „Raserei“]* * *
Fu|ro|re, die; -, seltener: das; -s [ital. (far) furore = Begeisterung (erwecken), eigtl. = Wut, Raserei]:Aufsehen:die Erfindung sorgte für F.;☆ F. machen ([erfolgreich] Aufsehen erregen).* * *
Furore[italienisch »Begeisterung«, zu lateinisch furor »Wut«, »Raserei«\], nur in der Wendung: Furore machen, Aufsehen erregen, großen Erfolg haben.* * *
Fu|ro|re, die; - od. das; -s [ital. (far) furore = Begeisterung (erwecken), eigtl. = Wut, Raserei]: Aufsehen: F., weiß er schon jetzt, ist unvermeidlich (Spiegel 45, 1985, 40); Eine Erfindung, die ... für F. sorgen wird (BM 25. 7. 78, 1); *F. machen ([erfolgreich] Aufsehen erregen): mit etw. F. machen; ich gedenke, ... etwas zu kreieren, was wirklich F. macht (Süskind, Parfum 64); Der Sierra soll jetzt auch auf dem US-Markt F. machen (Westd. Zeitung 7. 7. 84, o. S.).
Universal-Lexikon. 2012.